Der Verwaltungsrat besteht aus sieben nicht exekutiven Mitgliedern, die von der Generalversammlung für eine Amtsdauer von einem Jahr gewählt werden. Die Mitglieder sind mit unserem Marktgebiet vertraut. Der Verwaltungsrat konstituiert sich selber. Es besteht keine Amtszeitbeschränkung. Die geschäftlichen Beziehungen der Verwaltungsräte entsprechen in der Grössenordnung dem allgemeinen Kundenprofil einer Regionalbank. Auf Einladung des Präsidenten versammelt sich der Verwaltungsrat so oft es die Geschäfte erfordern, in der Regel sechsmal pro Jahr. Zusätzlich treffen sich Verwaltungsrat und Geschäftsleitung einmal jährlich zu einer Strategiesitzung.
V.l.n.r.: Alex Naef, Dr. Andreas Bühlmann, Jonas Schürmann, Karin Trümpy-Steffen, Philipp Simmen, Kurt Fluri, Dr. Andreas Jacobs
Oberdorf, 1969, lic. iur. HSG
Rechtsanwalt und Notar
Präsident des Verwaltungsrates
Erstmalige Wahl: 2017
Partner KSCP Rechtsanwälte und
Notare, Grenchen und Solothurn
Solothurn, 1955, lic. iur.
Vizepräsident des Verwaltungsrates
Erstmalige Wahl: 1993
Stadtpräsident Solothurn,
Nationalrat
Solothurn, 1959, Dr. rer. pol.
Mitglied des Verwaltungsrates
Erstmalige Wahl: 2011
Leiter Amt für Finanzen Kanton Solothurn
Bellach, 1969, dipl. Ingenieur Fahrzeugbau
Mitglied des Verwaltungsrates
Erstmalige Wahl: 2011
VR-Präsident und CEO der
Carrosserie Hess AG, Bellach
Egerkingen, 1974, lic. rer. pol.,
eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer
Mitglied des Verwaltungsrates
Erstmalige Wahl: 2013
Verwaltungsrat, Mitinhaber und
Geschäftsleiter der ST Schürmann
Treuhand AG, Egerkingen
Hägendorf, 1962, lic. oec. HSG
eidg. dipl. Wirtschaftsprüferin
Mitglied des Verwaltungsrates
Erstmalige Wahl: 2017
VR-Präsidentin und Partnerin der
Solidis Holding AG, Olten
Rombach, 1964, Dr. rer. pol.
Mitglied des Verwaltungsrates
Erstmalige Wahl: 2019
CEO der AZEK AG sowie der Swiss
Financial Analysts Association (SFAA)
VR-Präsident der OLZ AG, Bern
Mit Ausnahme von Kurt Fluri gelten sämtliche Mitglieder des Verwaltungsrates der Regiobank Solothurn AG als "unabhängig" im Sinne des FINMA-Rundschreibens 17/1 "Corporate Governance - Banken". Kurt Fluri gilt nicht als unabhängig, da er der Vertreter der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn ist, welche ihrerseits eine qualifizierte Beteiligung an der Regiobank Solothurn AG hält.
Die Geschäftsleitung besteht aus vier Mitgliedern. Sie ist verantwortlich für die Organisation des Betriebs und entscheidet über alle Geschäfte, die nicht der Generalversammlung oder dem Verwaltungsrat übertragen sind. Die Grundlagen dazu erlässt die Geschäftsleitung in Form von Weisungen. Nebenberufliche Engagements der Geschäftsleitungsmitglieder werden vom Verwaltungsrat genehmigt und beschränken sich auf Tätigkeiten, die der Berufsausübung nicht hinderlich sind.
V.l.n.r.: Albert Thommen, Markus Boss, Reto Ammann, Thomas Meuli
Unsere Organisation ist so aufgebaut, dass wir die Kunden optimal und rasch betreuen können. Die meisten Kontakte laufen über die Teams der Filialen und über die Mitarbeitenden der Bereiche Privatkunden, Firmenkunden sowie Private Banking. Unterstützt werden diese Teams von den Mitarbeitenden im Bereich Marktsupport und Logistik. Der Bereich Bankführung nimmt übergeordnete Aufgaben (z.B. Personalwesen, Marketing) sowie Leitungsfunktionen wahr. Im Gegensatz zu vielen anderen Banken haben wir praktisch keine Arbeiten ausgelagert und erledigen beispielsweise den Zahlungsverkehr selber.
Markus Boss
seit 2001
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Bankführung und Private Banking
Reto Ammann
seit 1994
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung
Firmenkunden
Thomas Meuli
seit 2015
Mitglied der Geschäftsleitung
Privatkunden
Albert Thommen
seit 2016
Mitglied der Geschäftsleitung
Marktsupport und Logistik