Das Konto Regio+ ist die Basis für die Erledigung Ihrer täglichen Bankgeschäfte. Dieses Konto können Sie bestens für Zahlungseingänge (z.B. Lohn, Rente) oder für Ihren Zahlungsverkehr (Vergütungen, Daueraufträge, Lastschriftverfahren, Kreditkartenabwicklung) nützen. Auch für die Abwicklung von Börsengeschäften, Devisentransaktionen und für die Belastung von Hypothekarzinsen bei Wohneigentum ist dieses Universalkonto bestens geeignet.
Guthaben bis | CHF 25'000.00 | 0.000% |
Guthaben ab | CHF 25'000.00 | 0.010% |
CHF 50'000.00 pro Monat, darüber 3 Monate Kündigungsfrist
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Komplette Infos als PDFWeniger
Das Konto RegioSparen eignet sich ideal zur Erreichung Ihrer kurz- bis mittelfristigen Sparziele. Sparen steht bei diesem Konto im Vordergrund.
MehrDas Konto RegioSparen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geld gewinnbringend und zu attraktiven Konditionen anzulegen.
Bei diesem Konto steht das Sparen im Vordergrund, weshalb der Zins höher ist als beim Konto Regio+. Dienstleistungen im Bereich Zahlungsverkehr sind kostenpflichtig.
Das Konto eignet sich zur Erreichung Ihrer kurz- bis mittelfristigen Sparziele. Auch kann es als optimale Ergänzung zum Konto Regio+, zu Wertschriftenanlagen oder zum vorübergehenden «Parkieren» von Anlagekapital genutzt werden.
Guthaben bis | CHF 100'000.00 | 0.050% |
Guthaben ab | CHF 100'000.00 | 0.010% |
CHF 25'000.00 pro Monat, darüber 3 Monate Kündigungsfrist
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Komplette Infos als PDFWeniger
Vorsorgen und sparen mit der Privaten Vorsorge 3a lohnt sich für Sie doppelt. Sie erhalten einen Vorzugszins und zudem profitieren Sie von Steuervorteilen.
MehrDas Vorsorgekonto 3a steht allen in der Schweiz AHV-pflichtigen Erwerbstätigen zur Verfügung. Es ist die ideale Ergänzung zur staatlichen (1. Säule) und beruflichen Vorsorge (2. Säule). Die Private Vorsorge 3a soll die Fortführung des gewohnten Lebensstandards nach der Pensionierung sichern. Die Einzahlung ist freiwillig, dies sichert Ihre Flexibilität.
Einzahlungen pro Jahr:
Mit Anschluss an eine Pensionskasse: max. CHF 6'883.00
Ohne Anschluss an eine Pensionskasse: 20% des AHV-pflichtigen Nettoeinkommens, max. CHF 34'416.00
Vorzugszinssatz | 0.150% |
Das Vorsorgekonto 3a wird spesenfrei geführt
Komplette Infos als PDF
Die Maestro-Karte ist die praktische und universell einsetzbare Bankkarte. Mit der Maestro-Karte können Sie weltweit Bargeld beziehen und bargeldlos einkaufen.
MehrMit der Maestro-Karte kann rund um die Uhr in der Schweiz oder im Ausland Bargeld bezogen werden; überall dort, wo das Maestro-/Cirrus-Logo zu sehen ist. Die Karte eignet sich ausserdem für bargeldloses Einkaufen und Tanken.
Die Karte kann nur in Verbindung mit der persönlichen Identifikations-Nummer (PIN) benutzt werden. Die Karte ist das ideale Zahlungsmittel für kleine und mittlere Beträge. Einfach, sicher und praktisch.
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Bei Auslandreisen ausserhalb von Europa können Sie Ihre Karte jederzeit kostenlos für Ihre Reisedestination freischalten.
Komplette Infos als PDF
Mit TWINT werden Bargeld und Kreditkarten überflüssig. Das digitale Portemonnaie TWINT ermöglicht das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone.
MehrDas digitale Portemonnaie TWINT steht ab sofort auch für Kundinnen und Kunden der Regiobank zur Verfügung. Die App ermöglicht das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone sowie Überweisungen in Echtzeit von Smartphone zu Smartphone. Binden Sie Ihr Regiobank Konto an TWINT an und laden Sie kostenlos das gewünschte Guthaben auf Ihr Smartphone.
TWINT ermöglicht das bargeldlose und schnelle Bezahlen mit dem Smartphone - sei es an der Ladenkasse, am Automaten, im Internet, in anderen Apps, an Veranstaltungen oder in Echtzeit unter Freunden von Smartphone zu Smartphone. Auch für Geschäftskunden ist TWINT attraktiv und bietet einen schnellen und einfachen Einstieg ins bargeldlose Bezahlen.
Erfahren Sie mehr auf www.twint.ch
TWINT Konto-Sperrung 24 Stunden erreichbar: 0800 99 88 77
Mit RegioNet holen Sie sich die Regiobank nach Hause. Von Ihrem Computer aus haben Sie bei maximaler Sicherheit Zugriff zu Ihren Konten, 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche.
MehrRegioNet bietet Ihnen auf einfachste Weise die Möglichkeit, Ihre Bankgeschäfte während 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr abzuwickeln. Mit RegioNet holen Sie sich die Regiobank nach Hause. Von Ihrem Computer aus haben Sie bei maximaler Sicherheit Zugriff zu Ihren Konten. Sie gewinnen Zeit und Geld und haben volle Transparenz. Noch nie waren Bankgeschäfte einfacher zu erledigen. RegioNet eignet sich für alle Privat- und Firmenkunden, welche Flexibilität und Unabhängigkeit schätzen und ihre Bankgeschäfte unabhängig von Zeit und Ort einfach und schnell erledigen wollen.
RegioNet wird Ihnen von uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie bezahlen nur die Telefon- bzw. die Abonnementsgebühren Ihres Internet-Service-Providers. Als RegioNet-Kunde profitieren Sie zusätzlich von den attraktiven Konditionen unserer Bank.
SMS-Code
Anstelle des Sicherheitscodes auf Ihrer Strichliste loggen Sie sich neu per SMS-Code in Ihr e-Banking ein. Dieser SMS-Code wird Ihnen kostenlos auf die von Ihnen zuvor registrierte Mobil- oder Festnetznummer übermittelt.
CrontoSignSwiss
Unser RegioNet verschlüsselt Ihre Login- und Auftragsdaten in einem farbigen Mosaik. Die im Mosaik enthaltenen Daten und der dazugehörige Freigabe-Code werden durch eine App entschlüsselt und auf dem Display Ihres Smartphones angezeigt.
E-Dokumente
Diese Funktion von E-Banking ermöglicht Ihnen, all Ihre Konten online und papierlos zu verwalten. Per Mausklick haben Sie rasch einen Überblick über Ihre Finanzen, Kontodokumente und Zahlungen.
eBill
eBill steht kurz für «elektronische Rechnung». eBill empfangen Sie in Ihrem eBill-Portal, wo Sie diese per App oder per Online Banking bezahlen. Um sich für eBill zu registrieren, benötigen Sie nur einen RegioNet-Vertrag. Sie können sich auf der Übersichtsseite unter dem Link "Für eBill registrieren" anmelden und die verschiedenen Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung nutzen. Das Abtippen der langen Referenznummer im E-Banking entfällt. Stattdessen prüfen und bezahlen Sie Ihre Rechnungen mit wenigen Mausklicks. Dank eBill sparen Sie nicht nur Zeit, sondern erhalten auch keine Papierrechnungen mehr. Über 1'000 Rechnungssteller bieten eBill an und mehr als eine Million E-Banking-Kunden haben sich für eBill entschieden. Wann sind Sie dabei?
Mehr Informationen finden Sie unter www.ebill.ch
Komplette Infos als PDF