LERNENDE
-
-
Über uns
-
Jobs & Karriere
- Lernende
DEIN BERUFSEINSTIEG MIT PERSPEKTIVEN
Die Regiobank Solothurn AG ist eine unabhängige, erfolgreiche und moderne Bank mit rund 140 Mitarbeitenden, darunter drei Lernende pro Lehrjahr. Bei uns geniesst du eine attraktive und praxisnahe Ausbildung in der Finanzbranche.
REGIOBANK ALS ARBEITGEBERIN
DEINE AUSBILDUNG. DEINE VORTEILE.
Unsere Lernenden sind die Fachkräfte von morgen – deshalb investieren wir in Ausbildung und Entwicklung. Wir sorgen für ein Umfeld, in dem Lernende sich wohlfühlen und entwickeln können. Dazu gehören auch folgende Vorteile:

Übernahme Halbtax-Abo

6 Wochen Ferien pro Jahr

CHF 500 Beitrag an ein Sport-Jahresabo

Übernahme Lernmaterial/Schulbücher
CHF 750.00 einmalig für einen Laptop


DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
3 Jahre dauert eine Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ in der Branche Bank.
2 Tage pro Woche, im 3. Lehrjahr ohne Berufsmaturität 1 Tag pro Woche - Ort: Berufsfachschule in Solothurn.
Nebst der Schule und deiner Praxisausbildung bei uns besuchst du CYP, um dein Wissen in weiteren Finanz- und Bankthemen zu vertiefen.
Die rund 30 Kurstage sind auf die drei Lehrjahre verteilt. Bei CYP arbeitest du nicht mit Schulbüchern, sondern mit deinem eigenen Notebook. Weitere Informationen findest du unter Weitere Informationen findest du unter www.cyp.ch.
In verschiedenen Abteilungen am Hauptsitz in Solothurn (zusammen mit den anderen Lernenden).
Verschiedene Einsätze in unterschiedlichen Abteilungen der Bank. Unsere Praxisausbildenden unterstützen und begleiten dich dabei - folgende Fachbereiche wirst du durchlaufen:
- Kundenzone
- Finanzen & Controlling
- Compliance Support & Zahlungsverkehr
- Unternehmensentwicklung (Marketing)
- Finance Center
- Kreditanalyse & -verarbeitung
- Fachbereich Kommerz (Kredite)
- Firmenkunden
- Privatkunden
- Private Banking & Anlegen
Wir investieren in eine gemeinsame Zukunft. Unser Ziel: Dich nach deinem Lehrabschluss - wenn möglich - weiterbeschäftigen.
Du hast eine bestimmte Fachrichtung im Blick? Wir fördern Stärken und Interessen gezielt und unterstützen Weiterbildungen - intern sowie extern.
KAUFFRAU/KAUFMANN EFZ BRANCHE BANK
Tauche ein in die Welt der Finanzen. Während deiner Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ in der Branche Bank sammelst du Erfahrung, übernimmst Verantwortung und bringst deine Stärken ein. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, vielseitige Einblicke und starke Perspektiven für deine Zukunft.
DAS BRINGST DU MIT
Du möchtest bei uns deine berufliche Zukunft starten? Das freut uns! Damit das klappt, solltest du vorzugsweise ein paar Dinge mitbringen:
- Sek E oder P oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Angenehme Umgangsformen und eine gepflegte Erscheinung
- Du interessierst dich für das Bankgeschäft, den Umgang mit Geld sowie für Wirtschaftsthemen.
- Freude am Umgang mit Menschen, Motivation und Lernbereitschaft.
- Du arbeitest gewissenhaft und übernimmst gerne Verantwortung.
- Deine schulischen Stärken liegen in den mathematischen sowie sprachlichen Fächern.
CHECKLISTE BEWERBUNG
Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:
- Bewerbungsbrief mit Angabe der Motivation für eine Banklehre
- Lebenslauf mit aktuellem Foto
- Sämtliche bisherigen Zeugnisse der Oberstufe
- Check S2 (Anforderungsprofil Kauffrau/Kaufmann EFZ) oder Stellwerktest
- Referenzangaben
- Optional: Multicheck Wirtschaft und Administration
Interessiert an einer Lehre bei uns? Ab Juli 2025 nehmen wir Bewerbungen für den Lehrstart im Sommer 2026 entgegen. Deine Unterlagen kannst du dann ganz einfach über das Formular unten einreichen.
WAS UNSERE LERNENDEN SAGEN

Jessica Maurer

Nico Weltsch

Jaëlle-Noée Wegmüller
UNSERE LEHRSTELLEN
Lehrstelle unten anklicken und über „Jetzt bewerben“ deine Unterlagen einreichen. Wir freuen uns auf dich!
UNSERE LEHRSTELLEN
BEWERBEN BEI UNS - SO LÄUFT'S AB
Schritt 1:
Bewerbungsunterlagen
Du bekommst nach deiner Bewerbung eine Eingangsbestätigung und innert zwei Wochen eine Rückmeldung.
Schritt 2:
Erstgespräch
Wir laden dich zu einem Gespräch in Solothurn ein – zum Kennenlernen und um dir die Regiobank näher vorzustellen.
Schritt 3:
Schnupperhalbtag
Beim halben Schnuppertag lernst du unser Team und den Arbeitsalltag kennen – mit ersten Aufgaben und echtem Einblick.
Schritt 4:
Vertragsabschluss
Nach dem Vorvertrag folgt die Vertragsunterzeichnung. Gemeinsam mit deinen Eltern klären wir letzte Fragen und besiegeln deinen Lehrstart. Wir freuen uns auf dich!
INFO-NACHMITTAGE FÜR JUGENDLICHE
Stehst du bald vor dem Einstieg ins Berufsleben? Erhalte Einblicke in die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann EFZ, Branche Bank: Was beinhaltet die Ausbildung, welche Tätigkeitsgebiete erwarten dich und welche Türen öffnen sich danach? Wir liefern Antworten - Bewerbungstipps und -tricks inklusive.
MELDE DICH JETZT AN!
Du hast noch Fragen?
Ich helfe dir gerne
REGIOBANK AKTUELL
WEITERE THEMEN
DAS KÖNNTE SIE AUCH NOCH INTERESSIEREN
KARRIERE
NACHHALTIGKEIT
Wir verfolgen eine nachhaltige Geschäftspolitik, weil wir heute schon an morgen denken.