Traum von den eigenen vier Wänden? Ob Stockwerkeigentum, Einfamilienhaus oder Ferienwohnung: Wir unterstützen Sie bei Ihrem Wunsch nach Wohneigentum.
Wir verstehen Ihren Wunsch nach Wohneigentum und setzen uns für Ihre Ziele ein. Mit unserem Fachwissen – gerade in Bezug auf den regionalen Immobilienmarkt – sind wir eine verlässliche Partnerin beim Verwirklichen Ihrer Wohnträume. Bei uns passiert alles vor Ort – dank unseren kurzen Entscheidungswegen sind wir schnell und persönlich. Wir beraten Sie offen und umfassend über geeignete Finanzierungsmodelle und analysieren dabei transparent Ihre Gesamtsituation.
Hier erhalten einen Überblick über die verschiedenen Hypothekarmodelle der Regiobank. Unsere Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne bei der Suche nach der besten Finanzierungslösung für Sie.
Mit dem Liegenschaftenkonto behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Zahlungen rund um Ihre Mehrfamilienhäuser, sei es über eingehende Mietzinsen oder über die Belastung der Hypothekarzinsen.
MehrDas Liegenschaftenkonto ist ein Abwicklungskonto für Transaktionen im Zusammenhang mit Hypothekar- und Mietzinsen bei Mehrfamilienhäusern. Dieses Konto können Sie für Zahlungseingänge (Mietzinsen), Zahlungsausgänge (Hypothekarzinsen) oder für Ihren Zahlungsverkehr (Vergütungen, Daueraufträge, Lastschriftverfahren) nützen.
Guthaben bis | CHF 25'000.00 | 0.000% |
Guthaben ab | CHF 25'000.00 | 0.010% |
CHF 50'000.00 pro Monat, darüber 3 Monate Kündigungsfrist
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Möchten Sie den Traum vom Eigenheim verwirklichen oder Ihre bereits bestehende Liegenschaft umbauen? Dann ist der Regiobank-Baukredit das Richtige für Sie.
MehrDer Baukredit ist ein Produkt zur Finanzierung von Neu- oder Umbauten von Liegenschaften. Der Baukredit wird in Form eines Kontokorrent-Kredites geführt. Die im Zusammenhang mit den Bauarbeiten zu bezahlenden Rechnungen werden laufend über Ihren Baukredit bezahlt. Nach Beendigung der Bauphase wird der Baukredit in eine Hypothek umgewandelt (Konsolidierung). Bei Festhypotheken kann der Zinssatz bereits bei Baubeginn fixiert werden.
Derzeit gelangt für den privaten Wohnungsbau folgender Richt-Zinssatz zur Anwendung:
Zinssatz | 2.750% |
Kreditkommission auf dem Höchstsaldo, pro Quartal | 0.000% |
Konditionen für Mehrfamilienhäuser, gewerbliche und industrielle Bauten geben wir Ihnen gerne auf Anfrage bekannt.
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Komplette Infos als PDFWeniger
Bei unserer Festhypothek werden Laufzeit und Zinssatz bei Vertragsabschluss fix vereinbart. Sie können Ihre Zinsbelastung deshalb im Voraus fest planen und sichern sich während der Laufzeit vor steigenden Zinsen ab.
MehrDie Festhypothek dient der Finanzierung von Grundeigentum. Bei der Festhypothek werden Laufzeit und Zinssatz bei Vertragsabschluss fix vereinbart. Das bedeutet, dass Ihre Zinskosten während der ganzen Laufzeit ungeachtet der allgemeinen Zinsentwicklung stabil bleiben. Die Festhypothek ist das geeignete Produkt für Liegenschaftsbesitzer, welche Wert auf eine dauerhaft stabile Zinsbelastung legen oder eine besonders günstige Zinssituation ausnützen möchten.
Auf Anfrage
Bei den Zinssätzen handelt es sich um Richtsätze für Wohnfinanzierungen im Rahmen der 1. Hypothek. Zinssätze für übrige Liegenschaftsfinanzierungen geben wir Ihnen auf Anfrage bekannt.
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Wenn Sie den Schweizer Geldmarkt aktiv nutzen möchten, ist die SARON-Hypothek die richtige Lösung für Sie. Unsere SARON-Hypothek bietet Ihnen eine interessante Finanzierungsalternative an.
MehrDie SARON-Hypothek dient der Finanzierung von Grundeigentum. Die Laufzeit ist fest. Die Zinssätze der SARON-Hypothek basieren auf abgeschlossenen Markttransaktionen auf dem Schweizer Geldmarkt und werden alle 3 Monate angepasst. In einem normalen Zinsumfeld liegen die Zinssätze der SARON-Hypothek unter den langfristigen Zinssätzen. Im Falle eines Zinsanstieges haben Sie die Möglichkeit, Ihre SARON-Hypothek in eine Festhypothek umzuwandeln. Die SARON-Hypothek eignet sich für Liegenschaftsbesitzer, welche von aktuellen Marktsätzen profitieren wollen und das Geschehen am Geld- und Kapitalmarkt aktiv verfolgen.
Der Zinssatz wird vierteljährlich angepasst und wird zwei Bankwerktage vor Quartalsbeginn definiert. Als Referenzsatz dient dabei der 3-Monats-Compounded-SARON sowie unsere Bankmarge. Ein allfällig negativer SARON wird mit 0.000 % berücksichtigt.
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Unsere Variable Hypothek ist die flexibelste Variante der Liegenschaftsfinanzierung. Bei sinkenden Zinsen können Sie profitieren. Bei steigenden Zinsen erhöht sich auch der Zinssatz Ihrer variablen Hypothek.
MehrDie Variable Hypothek dient der Finanzierung von Grundeigentum. Sie ist die flexibelste Variante der Liegenschaftsfinanzierung. Ausserordentliche Amortisationen können jederzeit, unter Einhaltung einer Kündigungsfrist, getätigt werden. Zudem ist eine Umwandlung in ein anderes Hypothekarprodukt immer möglich. Der Zinssatz der Variablen Hypothek wird der jeweiligen Marktsituation angepasst, dadurch entstehen während der Laufzeit unterschiedliche Zinsbelastungen. Die Variable Hypothek ist das geeignete Produkt für Kreditnehmer, welche in Bezug auf Rückzahlungen, beispielsweise bei einem geplanten Hausverkauf, flexibel bleiben möchten.
Zinssatz 1. Hypothek, netto, für Wohnliegenschaften | 2.750% |
Zuschlag für die 2. Hypothek, netto, für Wohnliegenschaften | 0.750% |
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Komplette Infos als PDFWeniger