Zahlungen in die Schweiz oder ins Ausland, einmalig oder wiederkehrend: Dank unseren Zahlungsverkehrslösungen haben Sie Ihre Finanzen immer unter Kontrolle.
Mit uns erledigen Sie Ihren Zahlungsverkehr unkompliziert und einfach. Bei uns wissen Sie, wer sich um Ihre Finanzen kümmert. Haben Sie beispielsweise gewusst, dass wir sogar den Zahlungsverkehr bei uns vor Ort erledigen.
Mit E-Banking holen Sie sich die Regiobank nach Hause. Von Ihrem Computer aus haben Sie bei maximaler Sicherheit Zugriff zu Ihren Konten, 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche.
MehrE-Banking bietet Ihnen auf einfachste Weise die Möglichkeit, Ihre Bankgeschäfte während 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr abzuwickeln. Mit E-Banking holen Sie sich die Regiobank nach Hause. Von Ihrem Computer aus haben Sie bei maximaler Sicherheit Zugriff zu Ihren Konten. Sie gewinnen Zeit und Geld und haben volle Transparenz. Noch nie waren Bankgeschäfte einfacher zu erledigen. E-Banking eignet sich für alle Privat- und Firmenkunden, welche Flexibilität und Unabhängigkeit schätzen und ihre Bankgeschäfte unabhängig von Zeit und Ort einfach und schnell erledigen wollen.
Auftragsart | Übermittlungszeit | Ausführung/Belastung | Voraussetzung |
Inlandaufträge in CHF und EUR | Bis 15 Uhr | Gleicher Werktag | Genügend Deckung auf dem Belastungskonto, keine manuelle Nachbearbeitung oder Rückfrage erfoderlich. |
Nach 15 Uhr | Nächster Werktag | ||
Auslandaufträge in CHF, EUR und USD | Bis 15 Uhr | Gleicher Werktag* | |
Nach 15 Uhr | Nächster Werktag* | ||
Auslandaufträge in übrigen Währungen | Bis 15 Uhr | Gleicher Werktag + 2 Valutatage* | |
Nach 15 Uhr | Gleicher Werktag + 3 Valutatage* |
* Die Ausführung ist abhängig von den Cut-off-Zeiten unserer Korrespondenzbanken. Die Regiobank hat keinen Einfluss auf die Valutierung eines Zahlungseingangs bei der Empfängerbank und der damit verbunden Kontoverbuchung.
Kantonale Feiertage gelten nicht als Werktag. Es können nur inländische Zahlungen in CHF und EUR sowie SEPA-fähige Auslandzahlungen in EUR verarbeitet werden. Alle anderen Zahlungen werden am folgenden Werktag ausgeführt.
Kontoüberträge innerhalb der Regiobank werden bei genügender Deckung sofort nach der Erfassung verbucht, auch in der Nacht und am Wochenende. Ausnahmen gelten während den Wartungsarbeiten.
E-Banking wird Ihnen von uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie bezahlen nur die Telefon- bzw. die Abonnementsgebühren Ihres Internet-Service-Providers. Als E-Banking-Kunde profitieren Sie zusätzlich von den attraktiven Konditionen unserer Bank.
Mit "Airlock 2FA" verfügt die Regiobank über eines der sichersten Login-Verfahren auf dem Markt. Das Verfahren funktioniert mit einer separaten App und wird für das Login ins E-Banking verwendet.
Informationen zum Airlock 2FA finden Sie hier
E-Dokumente
Diese Funktion von E-Banking ermöglicht Ihnen, all Ihre Konten online und papierlos zu verwalten. Per Mausklick haben Sie rasch einen Überblick über Ihre Finanzen, Kontodokumente und Zahlungen.
eBill
eBill steht kurz für «elektronische Rechnung». eBill empfangen Sie in Ihrem eBill-Portal, wo Sie diese per App oder per Online Banking bezahlen. Um sich für eBill zu registrieren, benötigen Sie nur einen E-Banking-Vertrag. Sie können sich auf der Übersichtsseite unter dem Link "Für eBill registrieren" anmelden und die verschiedenen Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung nutzen. Das Abtippen der langen Referenznummer im E-Banking entfällt. Stattdessen prüfen und bezahlen Sie Ihre Rechnungen mit wenigen Mausklicks. Dank eBill sparen Sie nicht nur Zeit, sondern erhalten auch keine Papierrechnungen mehr. Über 1'000 Rechnungssteller bieten eBill an und mehr als eine Million E-Banking-Kunden haben sich für eBill entschieden. Wann sind Sie dabei?
Mehr Informationen finden Sie unter www.ebill.ch
Antworten auf die häufigsten Fragen zum E-Banking finden Sie hier
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte sicher und bequem mit dem Smartphone oder Tablet. Die kostenlose Regiobank App ist Ihr mobiler Zugang ins E-Banking. Behalten Sie den vollen Überblick über Ihre Finanzen - wann und wo Sie möchten.
MehrErledigen Sie Ihre Bankgeschäfte sicher und bequem mit dem Smartphone oder Tablet. Die kostenlose Regiobank App ist Ihr mobiler Zugang ins E-Banking. Behalten Sie den vollen Überblick über Ihre Finanzen - wann und wo Sie möchten.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Vermögen: Gesamtübersicht über Konten und Bewegungen
Zahlungen: In- und Auslandzahlungen, Kontoüberträge, Daueraufträge verwalten, Einzahlungsscheine scannen, Einlesen von QR-Rechnungen aus E-Mail-Postfach, Zahlungen freigeben
Karten: Geoblocking: (temporäre) geografische Zulassung für Ihre Reisen
Scan E-Banking: Nutzung ohne Aktivierung Mobile Banking möglich: Im E-Banking einloggen und das Smartphone als Scanner für Einzahlungsscheine nutzen
Handel: Suchen und Kaufen von Titeln, Wechselkurse und Währungsrechner
eBill-Portal: Rechnungsdokumente prüfen und offene Rechnungen direkt in der App freigeben
Postfach: Sicherer Mailverkehr mit der Regiobank
Laden Sie die App noch heute kostenlos herunter.
Weniger
Mit TWINT werden Bargeld und Kreditkarten überflüssig. Das digitale Portemonnaie TWINT ermöglicht das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone.
MehrDas digitale Portemonnaie TWINT steht ab sofort auch für Kundinnen und Kunden der Regiobank zur Verfügung. Die App ermöglicht das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone sowie Überweisungen in Echtzeit von Smartphone zu Smartphone. Binden Sie Ihr Regiobank Konto an TWINT an und laden Sie kostenlos das gewünschte Guthaben auf Ihr Smartphone.
TWINT ermöglicht das bargeldlose und schnelle Bezahlen mit dem Smartphone - sei es an der Ladenkasse, am Automaten, im Internet, in anderen Apps, an Veranstaltungen oder in Echtzeit unter Freunden von Smartphone zu Smartphone. Auch für Geschäftskunden ist TWINT attraktiv und bietet einen schnellen und einfachen Einstieg ins bargeldlose Bezahlen.
Erfahren Sie mehr auf www.twint.ch
TWINT Konto-Sperrung 24 Stunden erreichbar: 0800 99 88 77
Regiobank Debit- und Kreditkarten mit Apple Pay: Die sichere, kontaklose Art zu zahlen.
MehrNutzen Sie alle Vorteile Ihrer Regiobank Debit- und Kreditkarten mit Apple Pay auf iPhone, iPad, Mac und Ihrer Apple Watch. Apple Pay ist ganz einfach und funktioniert mit den Geräten, die Sie jeden Tag verwenden.
WenigerHolen Sie sich jetzt Ihre Debit Mastercard auf Ihr Samsung Smartphone und zahlen Sie noch einfacher.
MehrMit Samsung Pay bezahlen Sie weltweit sicher und bequem mit Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch von Samsung an allen Zahlterminals mit Kontaktlos-Symbol oder in Online-Shops. Achten Sie bei Online-Einkäufen darauf, dass der Samsung Pay Button vorhanden ist. Das Einrichten ist ganz einfach und gelingt im Handumdrehen. Mehr Informationen zur Hinterlegung und Nutzung Ihrer Debit Mastercard mit Samsung Pay finden Sie hier.
WenigerDer nationale Zahlungsverkehr der Schweiz wird per 30. Juni 2020 mit der Umstellung auf die QR-Rechnung weiter harmonisiert und digitalisiert. Das bedeutet, dass Unternehmen ab diesem Datum die QR-Rechnung als Mittel zur Rechnungsstellung / zum Rechnungsversand nutzen können. Erfahren Sie hier alles rund um das Thema QR-Rechnung.
MehrAb dem 30. Juni 2020 wurde die QR-Rechnung eingeführt. Diese soll die bisherigen orangen und roten Einzahlungsscheine nach einer Übergangsphase ersetzen. Ist Ihre Software bereit für die Umstellung? Während einer Übergangsphase ist die parallele Nutzung der heutigen roten und orangen Einzahlungsscheine möglich. Der Finanzplatz Schweiz hat noch kein Enddatum bezüglich der Nutzung von roten und orangen Einzahlungsscheinen festgelegt.
Wie bezahlen Sie? | Handlungsbedarf | Regiobank empfiehlt |
Im E-Banking | Kein Handlungsbedarf | Das E-Banking wird ab Einführung der QR-Rechnung per 30.06.2020 aktualisiert |
Im E-Banking mit einem Belegleser | Aktualisierung/Ersatz Belegleser | Nutzen Sie das PayEye oder die Regiobank App |
In der Regiobank App | Kein Handlungsbedarf | Die Regiobank App wird ab Einführung der QR-Rechnung per 30.06.2020 aktualisiert |
Mit Vergütungsauftrag | Kein Handlungsbedarf | Nutzen Sie den Vorteil von E-Banking |
Am Postschalter | Kein Handlungsbedarf | Nutzen Sie den Vorteil von E-Banking und sparen Sie sich unnötige Kosten |
Die QR-Rechnung besteht aus einem Empfangs- und einem Zahlteil. Die Informationen zur Zahlung befinden sich neu zusätzlich im QR-Code im rechten Zahlteil und stehen zusätzlich für das blosse Auge erkennbar daneben. Es wird 3 Ausprägungen der QR-Rechnung geben.
Die QR-Rechnung mit QR-Referenz ersetzt die heutigen orangen Einzahlungsscheine (ESR). Die QR-Referenz entspricht der ESR-Referenz und dient dem Abgleich von Rechnungen mit Zahlungen beim Rechnungssteller. Bestehende ESR-Referenznummern können weiterhin wie gewohnt verwendet werden, wodurch der nahtlose Übergang von der ESR- zur QR-Rechnung möglich ist. Die QR-Referenz darf nur zusammen mit der QR-IBAN genutzt werden und beschränkt sich auf den Einsatz in der Schweiz und Liechtenstein.
Die QR IID der Regiobank lautet 30170
Beispiel QR-IBAN mit QR-IID: CH27 3017 0018 3350 7010 8
Die Creditor Reference (SCOR) hat die gleiche Funktion wie eine QR-Referenz. Lediglich die Berechnung ist anders. Zudem kann die Creditor Reference im internationalen Zahlungsverkehr genutzt werden. Die QR-Rechnung mit Creditor Referenz setzt zudem eine Verwendung der IBAN voraus.
Die QR-Rechnung ohne Referenz ersetzt den bisherigen roten Einzahlungsschein. Bei der Verwendung der QR-Rechnung sind keine handschriftlichen Ergänzungen des Zahlungszwecks möglich. Somit muss ein Zahlungszweck, wenn erwünscht, immer zwingend angedruckt werden.
Links
Schweizer Implementation Guidelines QR-Rechnung
Harmonisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs
Fragen & Antworten zur QR-Rechnung
PDF
Die QR-Rechnung einfach erklärt
Filme
Dauerauftrag – die vorteilhafte Dienstleistung, wenn Sie regelmässig denselben Betrag zahlen müssen.
MehrAnstatt wiederkehrende Zahlungen mit festen Beträgen und gleich bleibenden Empfängern jeden Monat selbst vorzunehmen, kann die Vergütung bequem mit einem Dauerauftrag der Bank delegiert werden. Die Daten werden einmalig erfasst und die pünktliche Überweisung der Zahlungen ist bei genügendem Guthaben garantiert.
Die Stammliste basiert auf dem Prinzip des Dauerauftrages, mit dem Unterschied, dass kein fixer Betrag und kein festes Ausführungsdatum festgelegt sind. Die Begünstigtendaten sind bereits aufgeführt. Der Auftraggeber teilt uns jeweils auf der vorgedruckten Liste die notwendigen Ergänzungen frühzeitig mit.
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Weniger
Mit dem Lastschriftverfahren erledigen Sie wiederkehrende Zahlungen an den gleichen Empfänger pünktlich und zuverlässig.
MehrLSV+ bedeutet Lastschriftverfahren und ist ein System des elektronischen Zahlungsverkehrs der Schweiz. Mit dem LSV+ werden Zahlungen ab Ihrem Konto automatisch ausgeführt. Der Zahlungsempfänger sendet Ihnen einmalig ein Auftragsformular zu, das Sie unterzeichnen und uns einreichen können. Anschliessend werden die Zahlungen vom Zahlungsempfänger ausgelöst und zum richtigen Zeitpunkt Ihrem Konto belastet.
Sind Sie mit der Belastung eines Betrages auf Ihrem Konto nicht einverstanden, können Sie uns dies innerhalb von 30 Tagen mitteilen. Wir fordern den Betrag zurück und schreiben diesen Ihrem Konto wieder gut.
Das Lastschriftverfahren eignet sich sowohl für regelmässige Zahlungen mit ungleichen Beträgen (z.B. Telefonrechnungen) als auch für regelmässige Zahlungen mit gleichen Beträgen (z.B. Krankenkassenprämien, Leasingraten, Mietzinszahlungen).
Kostenlos
Weniger
Ihr Instrument für eine effiziente Erledigung Ihrer Zahlungen in Schweizer Franken.
MehrDer Vergütungsauftrag Inland dient Privatkunden und Firmenkunden zur bequemen und einfachen Erledigung der anfallenden Zahlungen innerhalb der Schweiz. Unsere Vergütungsaufträge sind eine bequeme Lösung für die Zahlungsabwicklung von zuhause aus. Beim Blitzauftrag brauchen Sie nur den Totalbetrag einzusetzen und uns den unterzeichneten Auftrag zusammen mit den Einzahlungsscheinen zuzustellen. Haben Sie keine Einzahlungsscheine zur Hand, bieten wir Ihnen Ersatzbelege zur Ausführung der Zahlung an.
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Weniger
Ihr Instrument für eine effiziente Erledigung Ihrer Auslandzahlungen oder Fremdwährungszahlungen innerhalb der Schweiz.
MehrDer Vergütungsauftrag Ausland dient Privatkunden und Firmenkunden zur bequemen und einfachen Erledigung der anfallenden Zahlungen für das Ausland und/oder Fremdwährungszahlungen innerhalb der Schweiz.
Hier können Sie die detaillierten Gebühren und Tarife entnehmen.
Weniger
Verreisen Sie in die Ferien? Benötigen Sie Dollar, Euro oder Pfund? Bei uns können Sie bequem die gewünschten Währungen kaufen.
Mehr«Sorten» ist die Bezeichnung für Bargeld einer ausländischen Währung. Bei uns können Sie bequem die gewünschten Währungen kaufen. Wir halten die gängigen Währungen für Sie bereit oder bestellen die gewünschten Währungen für Sie. Daneben haben Sie auch die Möglichkeit, am Bancomat Euro zu beziehen.
Versand fremde Währung nach Hause: Versandgebühr CHF 5.00
Weniger